MdL Becher fordert Verbesserungen zum Tag der Kinderbetreuung

Noch immer stellen die Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie die Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen vor große Herausforderungen. Ein Regelbetrieb mit offenen Gruppen und zwanglosem Spielen und Lernen ist nach wie vor nicht möglich. Johannes Becher, Grüner Landtagsabgeordneter und Sprecher für frühkindliche Bildung, besuchte am Montag die Tagesmütter der Nachbarschaftshilfe Neufahrn e.V. und tauschte sich mit ihnen über die Herausforderungen und Chancen für die pädagogische Arbeit unter Pandemie-Bedingungen aus.


MdL Johannes Becher überreicht Frau Karal (links) und Frau Neubert (mitte) stellvertretend für die Tagesmütter der Nachbarschaftshilfe Neufahrn e.V. regionale Schokopralinen als Zeichen der Wertschätzung für die pädagogische Arbeit.

„Zum Tag der Kinderbetreuung am 10. Mai ist es mir besonders wichtig, die Bedeutung der pädagogischen Arbeit für den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft in den Fokus zu rücken. Das Personal in Kitas und Kindertagespflege leistet jeden Tag einen hochprofessionellen Job. Wir dürfen es deshalb nicht bei Corona-bedingtem Beifall und einmaligen Bonus-Zahlungen belassen, sondern müssen endlich für eine grundlegende Verbesserung der Rahmenbedingungen für die sozialen Berufe sorgen“, fordert Johannes Becher. Die Grüne Fraktion im Bayerischen Landtag hat hierzu erst vor Kurzem ein umfassendes Antragspaket eingereicht, das mit zusätzlichen Zeitkontingenten, Weiterbildungs- und Aufstiegsperspektiven sowie verschiedenen Entlastungsstrukturen das Berufsfeld besser aufstellen, mehr Fachkräfte gewinnen und bereits tätige Fachkräfte halten will. Auch für die Kindertagespflege hat die Fraktion bereits konkrete Forderungen eingebracht, um die Tätigkeit existenzsichernd und qualitativ hochwertig weiterzuentwickeln.

„Die ersten Jahre sind prägend für die Bildungserfahrungen und -chancen unserer Kinder. Als Politik müssen wir deshalb dafür sorgen, dass die pädagogische Arbeit in Kitas und Kindertagespflege so gut wie möglich ist – diese Qualität steht und fällt mit den Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter*innen. Wir Grüne haben dazu umfassende Vorschläge eingebracht, nun ist die Staatsregierung am Zug, diese landespolitischen Hebel endlich anzupacken“, verdeutlicht Johannes Becher.