Regeln, Vorschriften, Formulare,… manchmal hat man den Eindruck, es werden immer mehr und die Sinnhaftigkeit geht verloren. Im Bayerischen Landtag gibt es seit Juli 2024 eine sogenannte „Enquete-Kommission“, um das Thema anzugehen. Da bin ich dabei!
Schluss mit Bürokratie-Frust!
Eine sinnvolle Entbürokratisierung ist von zentraler Bedeutung für den Standort Bayern und meine Fraktion wird daher konstruktiv mitarbeiten sowie zahlreiche wertvolle Vorschläge zur Entbürokratisierung einbringen. Dafür setze ich mich ein:
Eine agile Arbeitsgruppe, die praxisnah, lösungsorientiert und transparent wirkt und Maßnahmen direkt umsetzt.
Spürbare Digitalisierung und Vereinfachung für Bürger*innen, die Wirtschaft, den Sozialbereich, die Landwirtschaft, die Kommunen, das Ehrenamt und die Staatsverwaltung.
Mehr Freiheit und Geld für die Kommunen statt immer mehr Einzelförderprogramme, schlankere Statistik-, Dokumentationspflichten und Vergabekriterien sowie eine schnellere Anerkennung von ausländischen Fachkräften.
Wo nervt euch Bürokratie im Alltag, Haupt- oder Ehrenamt?
Anlässlich der zweiten Lesung des 1. und 2. Modernisierungsgesetzes für Bayern in der morgigen Plenarsitzung (Dienstag, 10.12. ab 14 Uhr), hier eine ...
Änderungsanträge zum 1. Modernisierungsgesetz im Bereich Bauen: Landtags-Grüne fordern Kommunen nicht in ihren Entscheidungsbefugnissen zu beschneiden und keinen weiteren ...
Anlässlich der Kritik des Städte- und Gemeindetags an den Bürokratie-Plänen der Staatsregierung erklärt Johannes Becher, erster stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Landtags-Grünen: ...