Kinder haben das Recht auf die bestmögliche Bildung.
Johannes Becher, MdL
Kinder und ihre spezifischen Anliegen müssen ins Zentrum der Politik rücken. Jedes Kind hat das Recht auf die bestmögliche Förderung, die bestmöglichen Bedingungen zur Entwicklung einer eigenständigen Persönlichkeit und den bestmöglichen Schutz durch Staat und Gesellschaft. Gute Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern ist der Schlüssel für mehr Gerechtigkeit und für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Kinder sind neugierig und sie lernen vom ersten Tag an. Die frühe Phase kindlicher Entwicklung und kindlichen Lernens ist enorm wichtig, damit Kinder ihre Potentiale und Talente entfalten können. Das heißt für mich: Bildung in den ganz frühen Jahren muss deutlich stärker ins Blickfeld rücken.
Meine Politik legt Wert auf die Bedürfnisse der Kinder, die Betreuungsbedarfe der Eltern und die Arbeitsbedingungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Daher setze ich mich unter Anderem für den zügigen Ausbau von Kita-Plätzen, für bessere Anstellungsschlüssel, einen höheren Gewichtungsfaktor, längere Öffnungszeiten, Zeit für Leitungsaufgaben und Elterngespräche und eine verbesserte Ausbildung ein. Der klare Fokus liegt bei alle meinen Forderungen auf der Qualität der Einrichtungen. „
Aktuelles zum Thema Frühkindliche Bildung


Interfraktioneller Gesetzentwurf der Fraktionen FDP, SPD und Grüne für eine demokratisch legitimierte Landeselternvertretung für Kitas

Landtags-Grüne: „Wer Schwimmbäder nicht erhält, setzt die Sicherheit unserer Kinder aufs Spiel!“
