Ich bin gegen den Bau der 3. Startbahn und werde alles mir Mögliche tun, um dieses Unsinnsprojekt gemeinsam mit den Menschen in der Region zu verhindern.
Johannes Becher, MdL

Die Region wird bereits durch den bestehenden Flughafen mit Abgasen, Lärm, Feinstaub, Ultrafeinstaub und Verkehr massiv belastet. Die Belastungsgrenze ist erreicht!

Alles an der 3. Startbahn ist der krasse Gegenentwurf zu unserer grünen Politik:

Wir wollen den Flächenverbrauch eindämmen, die Startbahn braucht ca. 1000ha.
Wir wollen Klimaschutz, die Startbahn fördert Flugverkehr.
Wir wollen bezahlbare Mieten, die Startbahn heizt den Markt erst richtig an!
Der objektive Bedarf für den Bau einer 3. Start- und Landebahn ist zudem nicht gegeben.
Maximalkapzität: 480.000 Flugbewegungen
Bisher erreichtes  Maximum (2008): 432.000 Flugbewegungen
2018: 413.000 Flugbewegungen.
Daher: 2 Bahnen reichen!

Aktuelles zum Thema Flugverkehr

Newsletter Mai ’23

Hier klicken für den Newsletter in der originalen Web-Ansicht Liebe Leser*innen, die Pfingstferien sind die wahrscheinlich letzte Verschnaufpause, bevor ...

Mehr Windkraft im Flughafen-Umfeld

Johannes Becher unterstützt Forderungen der Nordallianz-Kommunen und bringt Antrag in den Landtag ein Die Sicherheitstechnik der Flugsicherung auf den ...

Vom Flughafen Amsterdam lernen

Johannes Becher fordert Paradigmenwechsel am Flughafen München Nachtflugverbot, keine zusätzliche Startbahn, leisere Flugzeuge und keine Starterlaubnis mehr für Privatjets. ...
Weitere Artikel zum Thema "Flugverkehr" laden